Beitrag von webcompetent zu Advent für den Präsenzunterricht, übertragen für das eigenständige Lernen zuhause. Die Aufgaben orientieren sich an dem Lied von Silbermond: Machen wir das Beste draus.
Ist ein Like ein Zeichen für Anerkennung? Bedeutet ein Kommentar Aufmerksamkeit? Wie gehören Anerkennung und gelingendes Leben zusammen? Wie zeige ich mich in der Öffentlichkeit und was gebe ich von mir preis? Wie real sind die Szenen und Stories auf Instagram? Wie gehören Wahrheit und Fiktion zusammen? Was ist Schönheit? Ist Instagram ein Filter für die Wirklichkeit?
Der Winter steht vor der Tür. Die Feldmäuse bereiten sich vor. Sie sammeln Körner und Nüsse, Weizen und Kartoffeln. Frederick macht nicht mit. Er sammelt Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. Das sind seine Vorräte für die kalten, grauen und langen Wintertage.
Am 14. Mai 2020 erschien in der ZEIT ein Ausschnitt aus einem Gespräch des Journalisten Raoul Löbbert mit Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow über die moralischen Herausforderungen für Politiker. Im Interview spricht Ramelow, Mitglied bei den Linken und katholischer Christ, über den Entscheidungsdruck vor dem Shutdown und die Auswirkungen auf das Leben seiner Familie. Er erzählt von unvorhersehbaren Konsequenzen und wie er selbst in ein persönliches Dilemma geriet.
Webcompetent-Beitrag Vor dem Start Meta-Reflexive Fragen für den Beginn und den Schluss der Sequenz (unter Umständen für das Lernlogbuch) So hat sich mein Leben, mein „In-der-Welt-sein”, in den vergangenen Wochen verändert … An diesen Stellen kehrte Ruhe in den Beziehungen ein…