Mache den Test zum ökologischen Fußabdruck von Brot für die Welt. Suche dir eine Herausforderung aus und setze sie einen Tag um. Ist es dir schwer gefallen?
Mache einen Einkauf im virtuellen Globalen Supermarkt. Finde heraus, wie viel an Rohstoffen, Wasser und Fläche bei der Herstellung der Produkte gebraucht wurde, wie viel CO2 ausgestoßen wurde und wie die Lebensbedingungen der Menschen sind, die an der Herstellung des Produktes beteiligt waren.
Die Schülerinnen und Schüler notieren sich eine Woche lang ihr schönstes Erlebnis. Das können liebe Worte, schöne Augenblicke oder Situationen sein, in denen sie sich wohl gefühlt haben.
Schülerinnen und Schüler entdecken mit einer interaktiven Geschichte rund um Sara und Abraham das Thema Gebet. Hilft beten? Welche Erfahrungen haben sie gemacht? Was gehört zu einem Gebet?
Das Internetportal "FRIEDEN FRAGEN" möchte die Friedenserziehung von Kindern unterstützen. In diesem Beitrag können sich Schülerinnen und Schüler aktiv mit den Angeboten auseinandersetzen.