Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Bildungsstufen
    • Klasse 1/2
    • Klasse 3/4
    • Klasse 5/6
    • Klasse 7/8
    • Klasse 9/10
    • Klasse 11/12
    • Konfirmandenarbeit
  • Themen
    • Mensch
    • Bibel
    • Gott
    • Jesus Christus
    • Kirche und Kirchen
    • Religionen und Weltanschauungen
    • Welt und Verantwortung
    • Sonstiges
  • Material Suchen
  • Material einreichen
    • Hilfe – Tutorial
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Bildungsstufen
    • Klasse 1/2
    • Klasse 3/4
    • Klasse 5/6
    • Klasse 7/8
    • Klasse 9/10
    • Klasse 11/12
    • Konfirmandenarbeit
  • Themen
    • Mensch
    • Gott
    • Bibel
    • Jesus Christus
    • Kirche und Kirchen
    • Religionen und Weltanschauungen
    • Welt und Verantwortung
    • Sonstiges
  • Inhalte einreichen
Erweiterte Suche
Login
Religionsunterricht Digital
religionsunterricht.net

Materialien für
zeitgemäßes Lernen und Lehren
mit digitalen Medien

  • Über uns
  • Hilfe
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Religionsunterricht Digital
religionsunterricht.net
  • Klasse 1/2Klasse 3/4
  • Jesus Christus

Passion und Ostern

Ein Überblick über die Passions- und Ostergeschichte mit einfachen Bildern, Texten und Aufgaben.
  • VonSabine Grünschläger-Brenneke
  • 15. April 2020
  • Klasse 11/12
  • Mensch

Zwischen Getragen und Geworfen sein – In Resonanz treten mit der Sterblichkeit

Webcompetent-Beitrag Vor dem Start Meta-Reflexive Fragen für den Beginn und den Schluss der Sequenz (unter Umständen für das Lernlogbuch) So hat sich mein Leben, mein „In-der-Welt-sein”, in den vergangenen Wochen verändert … An diesen Stellen kehrte Ruhe in den Beziehungen ein…

  • VonAndreas Ziemer
  • 10. April 2020
  • Klasse 1/2Klasse 3/4
  • Jesus Christus

Karfreitag – Der Weg Jesu ans Kreuz

Das wichtigste Fest der Christen ist Ostern. An Ostern hat Gott Jesus von den Toten auferweckt. Aber dem Osterfest, an dem das neue Leben gefeiert wird, geht ein schwerer Tag voraus: der Tag, an dem Jesus gestorben ist, Karfreitag. Gestalte…
  • VonRegina Eisenmann
  • 9. April 2020
  • Klasse 1/2
  • Mensch

Ich habe dich bei deinem Namen gerufen

Die Schülerinnen und Schüler der 1./2. Klasse erfahren, dass Gott jedes einzelne Menschenkind ruft, auch sie.
  • VonRegina Eisenmann
  • 9. April 2020
  • Klasse 1/2Klasse 3/4
  • BibelJesus ChristusKirche und Kirchen

Jesus überwindet den Tod

Hör dir die Ostergeschichten an und entdecke darin, wie Jesus ist.
  • VonDavid Toaspern
  • 5. April 2020
  • Ein Kommentar
  • Klasse 11/12
  • MenschWelt und Verantwortung

Einsamkeit

Gedanken und Impulse zur Einsamkeit in Zeiten des Kontaktverbotes.
  • VonMichael Beisel
  • 5. April 2020
  • Ein Kommentar
  • Klasse 7/8Klasse 9/10Klasse 11/12
  • Kirche und Kirchen

Sketchnotes „Kirche im Mittelalter“

Die Schülerinnen und Schüler lernen mit Hilfe eines youtube-Tutorials in zehn Minuten, wie man Sketchnotes erstellt Sie visualisieren das Thema "Kirche im Mittelalter" auf einem weißem DINA4-Blatt, indem sie min. 10 Notizen bzw. Skizzen anfertigen.
  • VonAnnette Theis
  • 31. März 2020
  • 2 Kommentare
  • Klasse 9/10Klasse 11/12
  • Mensch

Gefühle und Bedürfnisse kreativ gestalten

  Wir setzen und mit unseren Gefühlen in diesen unruhigen Zeiten kreativ auseinander.
  • VonRuth Ziemer
  • 30. März 2020
  • Ein Kommentar
  • Klasse 5/6Klasse 7/8Klasse 9/10Klasse 11/12
  • Mensch

Konflikte gewaltfrei bestehen

  Ein Familienkonflikt wird nachgestellt und mit einer Audio-Datei aufgenommen. Die Familie setzt sich mit dem Aufgenommenen auseinander.
  • VonRuth Ziemer
  • 30. März 2020
zurück1 … 9 10 11 12 13 14 15 … 18Nächste
keine Beiträge mehr zu laden

Alle Beiträge auf dieser Seite stehen unter einer Creative-Commons Lizenz. Autoren, Quelle und die jeweilige Lizenz sind bei der Weiterverwertung anzugeben!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}