Die Schülerinnen und Schüler informieren sich mit Hilfe der Ausstellungen über verschiedene Persönlichkeiten des evangelischen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus heraus und suchen sich ein Person für eine Präsentation aus.
Die Schülerinnen und Schüler lesen das Doppelgebot der Liebe und legen begründet dar, was die Beziehung zwischen "dem Ich" - "dem Nächsten" - "dem Gott" ausmacht.
Was kann ich vom Tod über das Leben lernen? Nähert euch dieser Frage über einen TEDTalk von Laura, die in Freiburg im Breisgau lebt und Abschiedsfeiern mit Worten und Musik gestaltet.
Schaue dir den Film "Butterfly Circus" an und beschäftigt euch mit dem Thema Nächstenliebe. Notiert euch, welche Rolle Nächstenliebe für die Charaktere spielt, wie sie ihre Leben beeinflusst und welche Chancen und Grenzen der Nächstenliebe sich auftun.
"Wir sind alle Selfies Gottes." Gib in eigenen Worten wieder, was diese Aussage bedeutet. Erläutere anhand von Gen 1,27 inwiefern diese Aussage (nicht) begründet ist. Entwirf darüber hinaus eine Präsentation, in der du zu der eingangs getätigten Aussage Stellung nimmst.
In dieser Aufgabe werden verschiedene Bibelübersetzungen verglichen. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus. Vor welchen Herausforderungen und Problemen steht ein/e Bibelübersetzer/in?
Die Schülerinnen und Schüler suchen sich über das Link-Icon eine Dilemma-Geschichte aus. Sie erstellen eine Präsentation zu einer Dilemmasituation. Sie versuchen, sich in alle beteiligte Personen hineinzuversetzen und überlegen, wie sie selbst handeln würden und halten dies in einem Brief fest.