Auf dieser Seite findet sich eine digitale Schulstunde zum Thema Flucht und Migration. Ein Thema, das seit Ausbruch der weltweiten Corona-Krise medial in den Hintergrund gerückt ist und dennoch kaum aktueller sein könnte:
Auf den griechischen Inseln und an der türkisch-griechischen Grenze sitzen in diesen Tagen tausende Menschen fest. In maßlos überfüllten Flüchtlingslagern warten und hoffen sie darauf, in eine neue Heimat ziehen zu können, in der Frieden herrscht.
Die Vorlage enthält Filmausschnitte, Aufgabenstellungen und Arbeitsblätter zum Thema Flucht und Migration mit biblischen Bezügen und wird von dvd-complett kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein aufmerksamer Walk in die Natur. Deshalb lade ich dich und deine Familie zu einem STAUN-SPAZIERGANG an einem Wochenend-Tag ein.
Was ist jetzt wirklich wichtig? - Eine Begegnung der Werte
Die Schülerinnen und Schüler tauschen sich nach der Phase des Schulschlusses oder des zeitweiligen Schulschlusses über ihre Erfahrungen aus und beschreiben erlebte Veränderungen in den ihnen wichtigen Werten.
"Gedenkstätte Stille Helden" ist eine Ausstellungsseite, die an Menschen erinnert, die unter riskanten Umständen verfolgten Juden und Jüdinnen während des Nationalsozialismus geholfen haben. Die Schülerinnen und Schüler suchen sich eine Person aus und gestalten ein Plakat / Präsentation oder Einträge in den Book Creator.
Cirsten Baacke ( evangelische Lehrkraft an der IGS Kaufungen ) hat die Zehn Gebote für die Coronazeit neu formuliert und mit vertiefenden Fragen versehen ( veröffentlicht vom RPI der EKKW/EKHN ).
Was kann ich vom Tod über das Leben lernen? Nähert euch dieser Frage über einen TEDTalk von Laura, die in Freiburg im Breisgau lebt und Abschiedsfeiern mit Worten und Musik gestaltet.
Die Schülerinnen und Schüler suchen sich über das Link-Icon eine Dilemma-Geschichte aus. Sie erstellen eine Präsentation zu einer Dilemmasituation. Sie versuchen, sich in alle beteiligte Personen hineinzuversetzen und überlegen, wie sie selbst handeln würden und halten dies in einem Brief fest.
Mache den Test zum ökologischen Fußabdruck von Brot für die Welt. Suche dir eine Herausforderung aus und setze sie einen Tag um. Ist es dir schwer gefallen?