Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Bildungsstufen
    • Klasse 1/2
    • Klasse 3/4
    • Klasse 5/6
    • Klasse 7/8
    • Klasse 9/10
    • Klasse 11/12
    • Konfirmandenarbeit
  • Themen
    • Mensch
    • Bibel
    • Gott
    • Jesus Christus
    • Kirche und Kirchen
    • Religionen und Weltanschauungen
    • Welt und Verantwortung
    • Sonstiges
  • Material Suchen
  • Material einreichen
    • Hilfe – Tutorial
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Bildungsstufen
    • Klasse 1/2
    • Klasse 3/4
    • Klasse 5/6
    • Klasse 7/8
    • Klasse 9/10
    • Klasse 11/12
    • Konfirmandenarbeit
  • Themen
    • Mensch
    • Gott
    • Bibel
    • Jesus Christus
    • Kirche und Kirchen
    • Religionen und Weltanschauungen
    • Welt und Verantwortung
    • Sonstiges
  • Inhalte einreichen
Erweiterte Suche
Login
Religionsunterricht Digital
religionsunterricht.net

Materialien für
zeitgemäßes Lernen und Lehren
mit digitalen Medien

  • Über uns
  • Hilfe
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Religionsunterricht Digital
religionsunterricht.net
  • Klasse 3/4Klasse 5/6Klasse 7/8
  • Welt und Verantwortung

Das Erntedankfest

Erntedank
Warum feiern wir Erntedank? Welche Bräuche und Traditionen gibt es? Was bedeutet Erntedank für mich? Aufgaben und Ideen zur Doku "Feiertage, warum? Das Erntedankfest" aus der Edition DVD complett.
  • VonHannah Stobbe
  • 29. September 2020
  • Klasse 7/8Klasse 9/10
  • Mensch

Bin ich schön? Bin ich gut?

Schönheitsideale
In der DVD complett-Dokumentation "Bin ich schön? Bin ich gut?" steht die Auseinandersetzung mit Schönheitsidealen und dem Einfluss sozialer Medien im Fokus. In der H5P-Einheit finden Sie einige Ausschnitte aus dem Film sowie Fragen zur Reflexion und Auseinandersetzung mit den…
  • VonHannah Stobbe
  • 27. Juli 2020
  • 2 Kommentare
  • Klasse 11/12Klasse 5/6Klasse 7/8Klasse 9/10
  • Mensch

Fragebogen zur Corona-Krise

  An unserem Thomas-Strittmatter-Gymnasium St. Georgen wurde zur Auswertung der Corona-Homeschooling-Zeit ein Fragebogen entwickelt. Dieser bezieht sich nicht speziell auf den Religionsunterricht -  vielleicht gibt es ja doch Schulen/ einzelne Kolleg*innen, für die der Fragebogen interessant sein könnte? Er darf…
  • VonMichaela Conzelmann
  • 15. Juni 2020
  • 2 Kommentare
  • Klasse 3/4Klasse 5/6Klasse 7/8
  • BibelGott

Moses – die Geschichte

Kompetenz: Die Schülerinnen und Schüler können zentrale biblische Narrative und Aussagen wiedergeben und kritisch reflektieren.
  • VonChristian Günther
  • 6. Juni 2020
  • 6 Kommentare
  • Klasse 11/12Klasse 3/4Klasse 5/6Klasse 7/8Klasse 9/10
  • BibelJesus Christus

Pfingsten

Bunte 10 Seiten-Sammlung von interaktiven Lernelementen zu Pfingsten. Bei den Videos, Bildern, Quizzen, Arbeitsfragen, Bibel als Audio und Direktlink ist für fast jede Altersstufe was dabei.
  • VonMichael Beisel
  • 5. Juni 2020
  • Klasse 11/12Klasse 9/10
  • Mensch

Mehr als ich selbst von mir weiß

Ist ein Like ein Zeichen für Anerkennung? Bedeutet ein Kommentar Aufmerksamkeit? Wie gehören Anerkennung und gelingendes Leben zusammen? Wie zeige ich mich in der Öffentlichkeit und was gebe ich von mir preis? Wie real sind die Szenen und Stories auf…
  • VonAndreas Ziemer
  • 4. Juni 2020
  • Klasse 3/4Klasse 5/6
  • Mensch

Frederik – Sonnenstrahlen, Farben, Geschichten sammeln

Der Winter steht vor der Tür. Die Feldmäuse bereiten sich vor. Sie sammeln Körner und Nüsse, Weizen und Kartoffeln. Frederick macht nicht mit. Er sammelt Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. Das sind seine Vorräte für die kalten, grauen und langen Wintertage.
  • VonAndreas Ziemer
  • 4. Juni 2020
  • Ein Kommentar
  • Klasse 9/10
  • Mensch

„Was es ist. Für mich.“ Vom Umgang mit der (Corona-)Krise

Ausgehend von dem Text Was es ist. Für mich. von Laura Meemann setzen sich die Schüler*innen mit existentiellen Fragen auseinander, die in Krisenzeiten (z.B. Coronakrise) aufbrechen können, und reflektieren Möglichkeiten, mit diesen Fragen umzugehen. Dabei spielen unterschiedliche Zugänge, wie z.B. Videoclips von…
  • VonAnke Kaloudis, Anke Trömper
  • 4. Juni 2020
  • Klasse 11/12Klasse 9/10
  • Mensch

Darf man Regeln brechen und muss man das manchmal sogar?

  Am 14. Mai 2020 erschien in der ZEIT ein Ausschnitt aus einem Gespräch des Journalisten Raoul Löbbert mit Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow über die moralischen Herausforderungen für Politiker. Im Interview spricht Ramelow, Mitglied bei den Linken und katholischer Christ,…
  • VonAndreas Ziemer
  • 4. Juni 2020
  • Ein Kommentar
zurück1 … 4 5 6 7 8 9 10 … 18Nächste
keine Beiträge mehr zu laden

Alle Beiträge auf dieser Seite stehen unter einer Creative-Commons Lizenz. Autoren, Quelle und die jeweilige Lizenz sind bei der Weiterverwertung anzugeben!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}