Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Bildungsstufen
    • Klasse 1/2
    • Klasse 3/4
    • Klasse 5/6
    • Klasse 7/8
    • Klasse 9/10
    • Klasse 11/12
    • Konfirmandenarbeit
  • Themen
    • Mensch
    • Bibel
    • Gott
    • Jesus Christus
    • Kirche und Kirchen
    • Religionen und Weltanschauungen
    • Welt und Verantwortung
    • Sonstiges
  • Material Suchen
  • Material einreichen
    • Hilfe – Tutorial
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Bildungsstufen
    • Klasse 1/2
    • Klasse 3/4
    • Klasse 5/6
    • Klasse 7/8
    • Klasse 9/10
    • Klasse 11/12
    • Konfirmandenarbeit
  • Themen
    • Mensch
    • Gott
    • Bibel
    • Jesus Christus
    • Kirche und Kirchen
    • Religionen und Weltanschauungen
    • Welt und Verantwortung
    • Sonstiges
  • Inhalte einreichen
Erweiterte Suche
Login
Religionsunterricht Digital
religionsunterricht.net

Materialien für
zeitgemäßes Lernen und Lehren
mit digitalen Medien

  • Über uns
  • Hilfe
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Religionsunterricht Digital
religionsunterricht.net
  • Klasse 3/4
  • Kirche und Kirchen

Pfingsten begeistert

Warum feiern wir eigentlich Pfingsten? Welche biblische Geschichte gehört zu diesem Fest? In diesem Buch können die Schülerinnen und Schüler die Pfingstgeschichte kennen lernen. Sie können sich eigene Gedanken zur Geschichte machen, Aufgaben lösen und kreativ werden.
  • VonBeate Brauckhoff, Sabine Grünschläger-Brenneke
  • 27. Mai 2020
  • Klasse 5/6
  • BibelJesus Christus

Bevölkerungsgruppen in Israel zur Zeit Jesu

  Jesus lebte mit verschiedenen Menschengruppen zusammen, die in seinem Land eine wichtige religiöse oder politische Rolle spielten. Hier kannst Du sie kennen lernen.
  • VonBernhard Müller, Stefan Pauler
  • 20. Mai 2020
  • Ein Kommentar
  • Klasse 3/4
  • GottMenschWelt und Verantwortung

Relihäppchen

Dieser religiöse Impuls ist gedacht als kurze Besinnung und Alternative zum bewährten Morgenkreis, bevor der Unterricht beginnt in Zeiten von Corona.
  • VonChristine Frick
  • 18. Mai 2020
  • Klasse 5/6Klasse 7/8
  • BibelGott

Das Vaterunser mit Emojis

„Dem Volk aufs Maul schauen“ – das war der Leitspruch Martin Luthers bei seiner genialen Bibelübersetzung vor über 500 Jahren in die deutsche Sprache. Heute sind die Schüler und Schülerinnen Bibelübersetzer*innen.
  • VonMartin Hieber
  • 14. Mai 2020
  • Ein Kommentar
  • Klasse 5/6
  • Jesus Christus

Dem Reich Gottes auf der Spur #2: Vom barmherzigen Samariter

  Religionsunterricht online – hier erfährst du, was Jesus mit dem Gleichnis vom verlorenen Schaf über das Reich Gottes erzählen möchte
  • VonStefan Pauler
  • 14. Mai 2020
  • Klasse 3/4Klasse 5/6
  • BibelJesus Christus

„Wer ist denn dieser Jesus?“ – Materialien für eine Reihe zum Themenfeld „Jesus Christus“ für die 3. – 6. Schuljahre

Zu diesem Thema finden Sie Materialien, ihre Schüler*innen in verschiedenen Stationen über Filme und Arbeitsaufgaben mit der Person Jesu vertraut zu machen, wie sie in den Evangelien überliefert ist. Dabei werden Materialien aus der Reihe „--- mit dem Friedenskreuz“ verwendet.
  • VonUlrich Walter
  • 13. Mai 2020
  • 2 Kommentare
  • Klasse 3/4Klasse 5/6
  • BibelJesus Christus

Ein Dorf zur Zeit von Jesus

Das Video erläutert zunächst den Stellenwert der Erzählkultur zu biblischen Zeiten und führt anschließend durch eine Fantasiereise in ein Dorf zu Jesu Zeit.
  • VonBernhard Müller
  • 13. Mai 2020
  • 3 Kommentare
  • Klasse 1/2Klasse 3/4
  • Jesus Christus

Von Ostern bis Trinitatis

David Toaspern erzählt Geschichten zu Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten und Trinitatis. Die Materialien können mit dem H5P-Link kopiert und in einen Blog, eine Email oder eine Schulwebsite eingebunden werden.
  • VonDavid Toaspern
  • 12. Mai 2020
  • Klasse 9/10
  • Welt und Verantwortung

Die Verfolgung und Ermordung jüdischer Menschen im Nationalsozialismus

  Am Ende stand die Vernichtung von Millionen Menschen in Gaskammern. Doch wie konnte es dahin kommen? Welchen Weg gingen die Nationalsozialisten und mit ihnen das deutsche Volk bis zu diesem Zeitpunkt? Warum fanden sich so viele willige Täterinnen und…
  • VonAndrea Lehr-Rütsche
  • 12. Mai 2020
zurück1 … 5 6 7 8 9 10 11 … 18Nächste
keine Beiträge mehr zu laden

Alle Beiträge auf dieser Seite stehen unter einer Creative-Commons Lizenz. Autoren, Quelle und die jeweilige Lizenz sind bei der Weiterverwertung anzugeben!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}