„Dem Volk aufs Maul schauen“ – das war der Leitspruch Martin Luthers bei seiner genialen Bibelübersetzung vor über 500 Jahren in die deutsche Sprache. Heute sind die Schüler und Schülerinnen Bibelübersetzer*innen.
Zu diesem Thema finden Sie Materialien, ihre Schüler*innen in verschiedenen Stationen über Filme und Arbeitsaufgaben mit der Person Jesu vertraut zu machen, wie sie in den Evangelien überliefert ist. Dabei werden Materialien aus der Reihe „--- mit dem Friedenskreuz“ verwendet.
Das Video erläutert zunächst den Stellenwert der Erzählkultur zu biblischen Zeiten und führt anschließend durch eine Fantasiereise in ein Dorf zu Jesu Zeit.
David Toaspern erzählt Geschichten zu Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten und Trinitatis.
Die Materialien können mit dem H5P-Link kopiert und in einen Blog, eine Email oder eine Schulwebsite eingebunden werden.
Am Ende stand die Vernichtung von Millionen Menschen in Gaskammern. Doch wie konnte es dahin kommen? Welchen Weg gingen die Nationalsozialisten und mit ihnen das deutsche Volk bis zu diesem Zeitpunkt? Warum fanden sich so viele willige Täterinnen und Täter?
Mit ihren Schatzkisten machen sich die Schülerinnen und Schüler bewusst auf die Suche nach dem, was sie gerade in Krisenzeiten stärkt und ihnen hilft, mit der gegenwärtigen Situation umzugehen.